Hauptmenü:
Das Semenggoh Orang Utan Rehabilitation Center
wurde 1975 gegründet und liegt ungefähr 25 Kilometer von Kuching entfernt.
Der Semenggoh Nationalpark besteht aus einem botanischen Garten und dem Semenggoh Rehabilitations Center in dem nicht nur Orang-Utans, sondern auch Nasenvögel, Wickelbären und andere seltene Affenarten betreut werden.
Die Orang-Utans sind meist aus Gefangenschaft befreit oder mussten elternlos aufwachsen.
Hier im Semenggoh Wildlife Rehabilitations Center werden sie gepflegt und wenn nötig behandelt.
Sie werden auf ein freies Leben im Dschungel vorbereitet und wenn es soweit ist freigelassen.
Diese vom Aussterben bedrohten Tiere so nah und frei lebend zu sehen ist sehr beeindruckend.
Die Fütterung der Orang Utans findet im Semenggoh Rehabilitations Center zweimal am Tag statt.
Einmal um 9.00 Uhr und einmal um 15.00 Uhr.
Die Chance die Orang Utans zu erleben ist meist morgens größer als am Nachmittag.
Mit lauten tarzanähnlichen Rufen locken die Ranger die Tiere an. Dann kommen sie auf die vorbereiteten Plattformen und bekommen hier Bananen und anderes Futter.
Das Semenggoh Orang Utan Rehabilitation Center
ist für Waisenkinder der Orang Utans eingerichtet worden. Die Orang Utans wohnen auf Borneo und Sumatra und sind die einzigen Menschenaffen die nicht in Afrika beheimat sind. Orang Utans bedeutet in der einheimischen Sprache Waldmenschen.
Die Orang Utans gebären immer nur einen Säugling, den die Eltern dann aufziehen bis diese ca. sieben Jahre alt sind. Da diese Primaten sehr scheu sind, kann es vorkommen, das eine Orang-Utans-Mutter beim Anblick von Holzfällmaschinen oder umherziehenden Bauern erschreckt werden. Sie können dann panikartig die Flucht ergreifen und Ihre Babys als Waisenkinder zurücklassen. Oft finden sie diese danach nicht wieder.
Laut einer Anordnung des Staates müssen die gefundenen Waisenkinder in ein Orang-Utan-Rehabilitationszentrum gebracht werden. Hier werden sie Adoptivmüttern zugeteilt, die sie wieder an das Leben in der Wildnis gewöhnen sollen. Nach erfolgreicher Erziehung werden dann die jungen Orang-Utans wieder in die freie Wildniss entlassen.
Um einen Einblick in diese Besonderheit des Malaischen Naturschutzes zu bekommen gehört der Besuch eines Orang-Utan- Rehabilitationszentrum zum festen Bestandteil einer Rundreise durch Malaysia und Borneo.
Aktuelle Reiseangebote und Schnäppchen