Hauptmenü:
Kuching ist die bevölkerungsreichste Stadt auf Borneo
und Hauptstadt des Bundesstaates Sarawak.
Hier ist die erste Anlaufstelle wenn man bei Reisen nach Malaysia von Kuala Lumpur auf die Insel Borneo fliegt.
Die Vororte mitgerechnet beherbergt Kuching über 1.000.000 Einwohner.
Das Kuching die Stadt der Katzen genannt wird beruht auf einem Missverständnis. Als der Engländer 1838 hierherkam fragte er nach dem Namen des Ortes und zeigte unabsichtlich auf eine Katze. Ein Einheimischer sagte Kuching, was in der malaiischen Sprache Katze heißt.
Kuching ist eine sehr schöne und lebenswertesten Stadt. Man findet alle Annehmlichkeiten einer Metropole, ohne das der Charme der Geschichte verloren gegangen ist. Die engen Gassen und belebten Straßen sind voll mit reich verzierten Tempeln, Märkten, historischen Gebäuden.
Im stimmungsvolle Museum von Sarawak sind Tiere, die der Forscher Alfred Russell Wallace auf seinen Expeditionen gesammelt hat, Kultur und Kunst der Ureinwohner zu sehen.
Kuching bietet viele Sehenswürdigkeiten, sodaß es sich lohnt ein paar Tage hier zu bleiben.
Der Tua Pek Kong Tempel
ist der älteste chinesische Tempel in Kuching. Einheimischen nennen ihn auch Siew San Teng Tempel.
In unmittelbarer nähe des Tempels sind wunderschöne alte Häuser von reichen chinesischen Familien zu sehen.
Der Hian Tien Shian Tee Tempel
liegt liegt an der Jalan Carpenter und Jalang Wayang und wird auch der Hong San Tempel genannt.
Hier die Gottheit Kuek Seng verehrt. Dem Glauben nach erfüllt dieser Gott einem alle Wünsche wenn man ihn verehrt und anbetet.
Die Masjid Negara Moschee
ist eines der faszinierensten Sehenswürdigkeiten von Kuching. Diese Moschee wurde 1968 auf dem Gelände einer alten Moschee aus Holz gebaut vollendet.
Die prächtig vergoldeten Kuppeln und Erker sind majestätisch. majestätisch. Um die Moschee zu besuchen ist man verpflichtet respektvoll gekleidet zu sein. Nicht-Muslime dürfen während des Gebets das Gelände der Moschee nicht betreten.
Das Sarawak Museum
ist eines der schönsten Museen in Südostasien. Die Sammlung zeigt außergewöhnliche ethnologische Schätze, Kunst und Handwerk sowie Materialien über die Natur- und Vorgeschichte Sarawaks.
Das Katzen Museum
beherbergt eine Sammlung aller Katzenarten. Es wird eine detaillierte Entwicklung der Entwicklungsgeschichte und Evolution gezeigt.
Fort Margherita
wurde 1878 erbaut und war eine ehemalige Festung der Engländer am Sarawak-Fluss.
Das Fort wurde renoviert und dient heute als Museum der Polizei. Eine große Auswahl an Waffen sowie die Geschichte der Polizei in Sarawak ist hier zu sehen.
Der Basar in Kuching
ist eine lange Reihe von 2-geschossiges Geschäftshäuser. Hier ist auch die alte Innenstadt mit ihren sauberen und gepflegten Gassen. Hier findet man einen Fisch- einen Obst- und Gemüsemarkt.
Auch Antiquitäten und Kunsthandwerk wie traditionelles Messing, Keramiken und Töpfereiartikel werden zu vernünftigen Preisen angeboten.
Außerhalb der Stadt sind keramischen Fabriken zu finden. Sarawak ist berühmt für seine ungewöhnlich dekoriert Steingut Vasen in allen Formen, Farben und Größen.
Besonders erwähnenswert ist das alten Dayak Design, eine Mischung aus modernen Farbe und Formen gepaart mit alter Handwerkskunst.
Reisetipp:
Ein kulinarischer Höhepunkt ist das Topspot Seafood-Center.
Es liegt mitten im Stadtzentrum, auf dem Dach eines mehrstöckigen Parkhauses. Am besten man kommt abends wenn es nicht mehr so heiß ist. Über 50 Stände bieten hier frisch zubereitetes Essen an. Hat man sich für einen Laden entschieden kann man sich genau die Teile aussuchen die man essen will.
An langen Theken wird die Ware präsentiert. Ob Krabben, Hummer, Redsnapper oder anderes. Alles ist total frisch und wird hervorragend gewürzt.
Das Topspot Seafood-Center in Kuching liegt an der Jalan Bukit Mata und ist von den wichtigsten Hotels wie Hilton, Holiday Inn oder Plazza in wenigen Minuten zu Fuß zu erreichen.
Die Preise sind durchaus erschwinglich und die Qualität ist vom feinsten.
Aktuelle Reiseangebote und Schnäppchen