Hauptmenü:
Der Kinabalu Nationalpark oder Taman Kinabalu Park
liegt etwa 100 Kilometer nordöstlich von Kota Kinabalu.
Er wurde 1964 gegründet und hat eine Fläche von über 750 Quadratkilometern.
Der Gipfel des Mount Kinabalu hat eine Höhe von ca. 4.100 Metern über dem Mehresspiegel. Der Berg ist der höchste in Südost Asien und den Einheimischen als Berg der Götter und Sitz der Seelen ihrer Ahnen heilig.
Der Kinabalu Nationalpark ist wegen seiner einmaligen Vegetation von der UNESCO im Jahr 2000 zum Welt-Naturerbe erklärt worden.
Der Regenwald in diesem Naturpark beherbergt über 1.400 Orchideenarten und andere einmalige Pflanzen die nur hier vorkommen.
Auch im Kinabalu Nationalpark gibt es wie im Taman Negara Nationalpark nördlich von Kuala Lumpur eine Canopy Walk.
Atemberaubend ist auch hier die Aussicht auf das Panorama des Regenwaldes.
Reisetipp:
Nach dem Abstieg von den Hängebrücken kann man in den Poring Hot Spring zum Badeen gehen.
Hier ist das Wasser einer sehr schwefelhaltige Quelle , das zur Heilung bei verschiedenen Krankheiten beitragen soll.
Die größte Blume der Erde wächst ebenfalls hier.
Die Rafflesia hat pupurrote Blütenblätter und kann einen Durchmesser von über einem Meter erreichen.
Das besondere für eine solch große Pflanze ist, dass sie weder einen Stiel noch eine Wurzel hat.
Die Rafflesia ist eine parasitäre Pflanze und gedeiht meistens auf Wurzeln von deren Saft sie sich ernährt.
Im Kota Kinabalu Nationalpark gibt es verschieden Vegetationszonen, in denen alle einzigartige Pflanzen, wie z.B. auch die Rafflesia und die insektenfressende Kannenpflanzen.
Man unterscheidet Tiefland Regenwald, Tropischer Regenwald, Tropischer Nebelwald und eine Alpine Zone, wo nur noch kleine Strauchgewächse sowie Moose und Flechten gedeihen können.
Reisetipp:
Der Mount Kinabalu kann auch im Rahmen einer Trekking Tour bestiegen werden.
Dies ist ein ultimatives Reiseerlebnis. Für die Tour müssen mindesten 2 Tage mit einer Übernachtung auf dem Berg eingeplant werden. Am frühen Morgen des zweiten Tages geht es dann zum Gipfel (Low´s Peak) und man wird mit atemberaubenden Ausblicken über eine phantastische Vegetation belohnt.
Diese Tour kann auch von Nichtbergsteigern gemacht werden. Man sollte aber bei guter Gesundheit sein und über eine gute Kondition verfügen.
Aktuelle Reiseangebote und Schnäppchen